

Peter Wiblishauser
Diplom-Psychologe, Coach,
Accountability-Coaching: So hilft dir tägliche Reflexion beim Lernen
Möchtest du produktiver lernen, dich besser organisieren und deine Ziele konsequenter erreichen? Genau hier setzt das Accountability-Coaching an. Dabei bekommst du regelmäßig gezielte Impulsfragen per E-Mail, Messenger oder über ein Online-Formular. Deine Antworten sendest du mir zurück – und erhältst entweder noch am selben Tag oder einmal pro Woche eine persönliche Rückmeldung.
Diese täglichen oder wöchentlichen Reflexionsfragen helfen dir dabei, dich besser zu strukturieren und bewusster Entscheidungen für deinen Lernerfolg zu treffen. Durch meine Rückmeldungen erhältst du Impulse, um deine Hindernisse zu überwinden und dein Lernen gezielt zu verbessern.
Die folgenden Fragen sind Beispiele, die dir im Accountability-Coaching gestellt werden könnten. Welche Fragen für dich sinnvoll sind und wie oft du sie erhältst, legen wir individuell im Erstgespräch fest.
1. Was ist dein wichtigstes Ziel für heute und warum ist es dir wichtig?
Jeden Tag gibt es viele Dinge zu tun, aber nicht alle sind gleich wichtig. Diese Frage hilft dir, dein Hauptziel für den Tag zu definieren. Sobald du es kennst, kannst du deinen Fokus darauf legen und Ablenkungen minimieren.
2. Was hat dich heute daran gehindert, produktiver zu sein?
Nicht jeder Tag läuft perfekt – manchmal gibt es Ablenkungen, schlechte Laune oder unerwartete Hindernisse. Wenn du genau hinschaust, kannst du herausfinden, was dich heute gebremst hat.
3. Was hast du heute Neues gelernt oder welche Erkenntnis hast du gewonnen?
Selbst wenn es sich nicht so anfühlt: Jeder Tag bringt dir neues Wissen. Diese Frage hilft dir, dir bewusst zu machen, dass du Fortschritte machst – selbst, wenn sie klein erscheinen.
4. Welche eine Sache kannst du morgen besser machen als heute?
Niemand ist perfekt – aber jeder kann sich verbessern. Diese Frage hilft dir, Schwächen in Stärken zu verwandeln.
5. Wie fühlst du dich heute in Bezug auf deine Lernziele?
Lernen ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Motivation. Indem du regelmäßig über deine Gefühle sprichst, lernst du, sie zu steuern und dich selbst besser zu motivieren.
6. Wer oder was kann dich heute dabei unterstützen, deine Ziele zu erreichen?
Keiner muss alles alleine schaffen. Diese Frage erinnert dich daran, dass es oft einfacher ist, Hilfe oder Unterstützung zu nutzen – sei es durch Mitschüler, Lehrer oder digitale Tools.
Weitere Beispiele für Reflexionsfragen und Impulse
Welches Fach bereitet dir momentan die größten Schwierigkeiten und warum?
Wie gut hast du heute deine geplante Lernzeit eingehalten?
Was könntest du tun, um beim Lernen weniger abgelenkt zu werden?
Welche Methode hat dir bisher beim Lernen am besten geholfen?
Gibt es eine Lerngewohnheit, die du ändern möchtest?
Was war heute dein größter Erfolg, egal ob groß oder klein?
Wie kannst du das Gelernte aus der Schule in deinem Alltag anwenden?
Wann warst du heute besonders konzentriert? Was hat dir dabei geholfen?
Was motiviert dich langfristig, deine Lernziele zu erreichen?
Welche kleine Veränderung könntest du morgen ausprobieren, um besser zu lernen?
Fazit: Dein Schlüssel zu mehr Selbstdisziplin und Erfolg
Mit diesen täglichen oder wöchentlichen Reflexionsfragen begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Selbstorganisation und Motivation. Regelmäßige Rückmeldungen von mir helfen dir, dranzubleiben, dich zu verbessern und aus Fehlern zu lernen.
Wichtig: Die genannten Fragen sind Beispiele. Welche konkreten Fragen du bekommst und wie oft, entscheiden wir gemeinsam im Erstgespräch – abgestimmt auf deine Bedürfnisse und Ziele.
Was du bekommst:
Gezielte Fragen, um deine Fortschritte zu reflektieren
Tägliche oder wöchentliche Rückmeldung mit hilfreichen Tipps
Mehr Selbstdisziplin und Motivation, um deine Ziele zu erreichen
Teste es aus – und mach den ersten Schritt in Richtung mehr Erfolg und weniger Stress beim Lernen!
Jetzt informieren und unverbindlich beraten lassen
Liebe Eltern, möchten Sie Ihr Kind dabei unterstützen, mehr Selbstdisziplin und Eigenverantwortung für sein Lernen zu entwickeln? Mit dem Accountability-Coaching erhält Ihr Kind regelmäßig gezielte Impulse, die ihm helfen, sich besser zu organisieren und effektiver zu lernen.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen, wie das Coaching individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst werden kann. Schreiben Sie mir eine Nachricht – ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Kind weiterzuhelfen!